3. Spieltag 2025

Dieser Tennisspieltag glich einem Sonntagsbrunch beim All-you-can-eat-Buffet. Die Auswahl riesig, ein breites Sortiment. Vom Couscous-Salat bis zum Schoko-Brownie mit Vanilleeis,  von Ham and Eggs bis zum Frühstücksmüsli. Und wenn man von allen Gängen gekostet hatte, war man so vollgefressen wie ein Löwe nach einem Gnu.


Ganz viel Tennis gab es nämlich an diesem Wochenende beim TC Grün-Weiß Greding zu sehen, dazu noch mit den unterschiedlichsten Ausgängen. Los gings bereits am Freitag mit zwei Jugendspielen, es folgte eine Vielzahl an Spielen am Samstag, ehe der Sonntag mit drei weiteren Paarungen ausklang. Dabei auch eine Vielzahl an spannenden  Spielen. Tennis pur eben. Einen echten Desserteller lieferten im übrigen drei Mannschaften: die zweite Damen, die erste Herren sowie die Herren 40 – alle drei Teams konnten nämlich ihre Spiele gewinnen.    

Abermaliger Sieg der Zweiten Damenmannschaft: Mit dieser Mannschaft dürfte heuer zu rechnen sein. Mit einem klaren sechs zu null nahm man die Punkte aus Kaldorf-Petersbuch mit. Schon nach den Einzeln war alles entschieden. Marina Gegenfurtner an Nummer eins, Elena Geidl, Lea Brinnich sowie Emma Stadler (6:0/6:0) siegten sicher in zwei Sätzen. Auch die Doppel gingen klar an Greding. Gegenfurtner/Stadler und Geidl/Brinnich sicherten den Gesamtsieg. Man ist nach zwei Spieltagen noch unbesiegt. So kann es weitergehen!    

Damen Nordliga 4 DJK Kaldorf-Petersbuch – TC Greding 2 0:6

Gegenfurtner M.

6:3/6:0

Geidl E.

6:2/4:6/10:7

Brinnich L.

6:3/6:2

Stadler E.

6:0/6:0

Gegenfurtner/ Stadler

6:0/6:0

Geidl/Brinnich

6:3/6:3

 

Das war grün-weiße Power! Die erste Herrenmannschaft nutzte den Heimvorteil auf der herrlichen Gredinger Tennisannlage. Mit fünf zu vier besiegte man den Gast aus Deining. Man kämpfte für die Grün-Weißen Farben wie die Löwen. Das Match gegen die Oberpfälzer stand nämlich auf Messersschneide und konnte ganz knapp gewonnen werden. Die letzten beiden Punkte entschieden einen kompletten Tennistag. Doch nun der Reihe nach: Nummer eins bis drei auf Gredinger Seite gewannen, Nummer vier bis sechs verloren. Starke Leistung von Spitzenspieler Dominik Wiedmann an Nummer eins. Mit einem knappen Dreisatzerfolg sicherte er sich das Einserspiel (6:4/1:6/10:8). Mit einem fast ähnlichen Ergebnis siegte Günter Beck (6:0/5:7/10:8). Manuel Batz mit sicherem Grundlinienspiel holte den wichtigen dritten Punkt, denn Markus Abele, Stefan Albescu und Markus Landes konnten an diesem Tage nichts holen. Wiedmann/Albescu unterlagen im Einserdoppel, Beck/Batz gewannen klar, Ochsenkühn/Abele holten ihr Match noch im Supertiebreak.      

Herren Nordliga 3 TC Greding  - 1. FC Deining 5:4

Wiedmann D.

6:4/1:6/10:8

Beck G.

6:0/5:7/10:8

Batz M.

6:1/7:6

Abele M.

4:6/1:6

Albescu S.

1:6/1:6

Landes M.

0:6/0:6

Wiedmann/Albescu

2:6/0:6

Beck G./Batz M.

6:1/6:2

Ochsenkühn/Abele

6:2/1:6/11:9

 

Deutlicher Auswärtserfolg der Herren 40 Mannschaft bei der Eintracht Falkenheim Nürnberg. Mit sieben zu zwei gewann man klar. In Runde eins siegten Michael Beck und Manfred Meier klar in zwei Sätzen, Jürgen Regensburger unterlag nach hartem Kampf erst im Supertiebreak. Wie aus einem Guss: Daniel Geyer spielte ein Spitzeneinzel an Position eins. Zwei komplette Sätze hielt er ein hohes Level und gewann souverän (6:1/6:1). Christian Hobauer siegte problemlos, während Martin Bauernfeind in zwei Sätzen unterlag. Die drei Doppel gingen an diesem Tag allesamt an die Gredinger: Geyer/Beck, Regensburger/Meier und Hobauer/Bauernfeind siegten jeweils in zwei Sätzen. Ein echter „Pulled–porked–Burger“ rundete einen schönen Tennistag dann noch ab.

Herren 40 Nordliga 1 Eintracht Falkenheim Nürnberg – TC Greding 2:7

Geyer G.

6:1/6:1

Regensburger J.

4:6/6:4/7:10

Hobauer C.

6:0/6:1

Beck M.

6:2/6:2

Bauernfeind M.

3:6/2:6

Meier M.

1:6/0:6

Geyer/Beck 

6:1/6:2

Regensburger /Meier

6:1/6:0

Hobauer/Bauernfeind

6:4/6:1

 

Auftaktniederlage für das Aushängeschild. Die Damen 30 Mannschaft unterlag im Heimspiel gegen den TSV Ammerndorf mit drei zu sechs. Gegen die Mannschaft aus dem Fürther Umkreis konnte man nur zwei Einzel gewinnen, so dass ein weiteres Erfolgreichsein natürlich schwer wurde. Sechs und zehn – so hießen die Leistungsklassen der Gäste im vorderen Paarkreuz. Entsprechend hart wurde es für Annette Metzner und Martina Wolfsteiner. Andrea Schneider verlor, während Carmen Hackner reüssierte. Mit ihrem konzentrierten Grundlinienspiel gelang es Michaela Netter zudem, ein weiteres Einzel zu holen. Andrea Frank musste ihr Spiel abgeben. Wolfsteiner/Schneider und Metzner/Netter unterlagen in zwei Sätzen. Hackner/Frank gewannen. Nächste Woche geht es dann zum TSV Gaimersheim. 

 

  

Damen 30 Landesliga 2 TC Greding -  TSV Ammerndorf 3:6

Metzner A.

0:6/0:6

Wolfsteiner M.

2:6/3:6

Schneider A.

2:6/1:6

Hackner C.

6:2/6:1

Netter M.

6:1/6:3

Frank A.

4:6/2.6

Wolfsteiner /Schneider

2:6/2:6

Metzner/Netter

4:6/3:6

Hackner/Frank

6:2/6:2

 

Mit drei zu sechs hatte die Damen 40 Mannschaft bei der zweiten Vertretung in Altenfurt das Nachsehen. In den Einzeln war nur Monika Reinhard siegreich. Claudia Lang im Supertiebreak (1:6/6:3/5:10), Marion Schneider, Renate Winkler, Elli Stellamanns sowie Angela Weingärtner mussten ihre Matches abgeben. In den Doppel lief es dann besser. Hier siegten Stellamanns/Weingärtner und Winkler/Reinhard. Das Spitzendoppel Lang/Schneider verlor dagegen.  

Damen 40 Nordliga 2 TSV Altenfurt 2 – TC Greding 6:3

Lang C.

2:6/6:3/5:10

Schneider M.

0:6/2:6

Winkler R.

2:6/3:6

Stellamanns E.

0:6/1:6

Weingärtner A.

1:6/5:7

Reinhard M.

6:1/6:3

Lang/Schneider

2:6/0:6

Stellamanns/Weingärtner

6:0/5:7/10:6

Winkler/Reinhard

3:6/7:5/10:6

 

Abermals harte Nuss für die Dreißiger. Gegen die DJK Ingolstadt verlor man zuhause mit drei zu sechs. In Runde ein verlor Alex Batz erst in Satz drei. Daniel Regensburger zeigte eine reife Leistung und gewann souverän. Thomas Ochsenkühn, Daniel Regensburger und Christan Stadler unterlagen dagegen allesamt. Netter/Batz, Ochsenkühn/Weingärtner verloren ihre Doppel, das neuformierte Doppel Daniel Regensburger mit Tobias Kratzer zeigte seine ganze Tenniskunst.

Herren 30 Nordliga 1 TC Greding  - DJK Ingolstadt 3:6

Netter F.

0:6/1:6

Batz A.

6:4/1:6/7:10

Ochsenkühn T.

2:6/3:6

Weingärtner J.P.

6:3/6:2

Stadler C.

3:6/3:6

Regensburger D.

6:3/2:6/10:4

Netter/Batz

3:6/6:4/7:10

Ochsenkühn/Weingärtner

3:6/2:6

Regensburger /Kratzer T.

7:5/6:3

 

Da war mehr drinn. Knapp mit vier zu fünf verlor die Herren Fünfzig Mannschaft ihr Auswärtsmatch in Burgthann. Mit nur zwei erfolgreichen Einzel war es im Doppel ein schweres Unterfangen. Peter Rind und Burkhard Wiegand hatten ihre Einzel gewonnen. Christian Stadler, Igor Ninic, Markus Reinhard verloren in zwei Gewinnsätzen. Joachim Anacker unterlag erst im Entscheidungssatz (6:4/6:7/6:10). Einen starken Auftritt legte man dann in den Doppeln aufs Parkett. Stadler/Wiegand und Rind/Anacker siegten. Ninic/Reinhard verloren dagegen, so dass die knappe Niederlage besiegelt war.   

Herren 50 Nordliga 2 TSV Burgthann – TC Greding 5:4

Stadler C.

1:6/2:6

Ninic I.

6:7/4:6

Reinhard M.

0:6/1:6

Rind P.

6:1/6:1

Wiegand B.

6:2/6:3

Anacker J.

6:4/6:7/6:10

Ninic/Reinhard

1:6/2:6

Stadler/Wiegand

7:5/5:7/10:2

Rind/Anacker

6:4/6:3

Ochsenkühn/Abele

6:2/1:6/11:9

 

Niederlage für die 60iger beim Spitzenreiter in Buxheim. Dr. Stefan Winkler konnte als einziger sein Einzel gewinnen. Rudi Lang unterlag erst knapp (0:6/7:5/8:10) während Stefan Daiser und Jürgen Vögele in zwei Sätzen verloren. So lang man nach den Einzeln schon uneinholbar mit null zu vier zurück. Vögele/Lang mussten ihr Doppel dann noch im Entscheidungssatz abgeben. Dr. Winkler/Daiser gewannen dagegen.   

Herren 60 Nordliga 1 SV Buxheim – TC Greding 5:1

Daiser S.

1:6/2:6

Vögele J.

2:6/1:6

Lang R.

0:6/7:5/8:10

Dr. Winkler S.

2:6/0:6

Vögele/Lang

6:3/4:6/7:10

Daiser/Dr. Winkler

6:1/6:3

 

Erste Saison auf Großfeld für die U 12 Mannschaft des TC Greding. Beim „Vergleichskampf“ mit dem Nachbarverein TC Blau-Weiß Beilngries hatte man das Nachsehen. Man hielt in allen Spielen gut mit, ein Punktgewinn gelang aber auch nicht. Romy Wolfsteiner, Lorenz Thomas, Raphael Beck und Leo Geidl zeigte eine ordentliche Leistung.      

Bambini U 12 TC Blau-Weiß Beilngries – TC Greding 6:0

Wolfsteiner R.

3:6/1:6

Thomas L.

0:6/0:6

Beck R.

2:6/2:6

Geidl L.

4:6/2:6

Wolfsteiner/Geidl

0:6/1:6

Thomas/Beck

4:6/3:6

 

Mit der DJK Preith bekam es die Knaben 15 Mannschaft zu tun. Die Gäste konnten die Punkte mit aus Greding nehmen. Beim eins zu fünf gelang es lediglich Elias Kirschner einen Einzelpunkt zu erzielen. Der Rest ging an die Preither: Lukas Großhauser, Niklas Hahnel und Levin Kühn unterlagen. Kirschner/Großhauser, Hahnel/Kühn hatten auch in den Doppeln das Nachsehen. 

Knaben 15 Nordliga 4 TC Greding – DJK Preith 1:5

Großhauser L.

2:6/2:6

Hahnel N.

3:6/3:6

Kirschner E.

6:4/4:6/10:6

Kühn L.

0:6/0:6

Kirschner / Großhauser

2:6/1:6

Hahnel/Kühn

1:6/3:6