4. Spieltag 2025
Der Ball schlägt in der letzten Minute ins Tornetz zum Sieg ein. Der letzte Wurf rauscht durch das Korbnetz, ein Basketballspiel wird in allerletzter Sekunde entschieden. Schlussdoppel im Tennis, Supertiebreak. Vorteil, erster Aufschlag, Punkt, Sieg. Mit der allerletzten Aktion steht der Gesamtsieger des Tages fest. Hier gibt es Emotionen pur, für den Sieger natürlich große Freude.
Solche Gefühle gibt es nur im Sport, davon kann jeder berichten, der einmal Wettkampfsport betrieben hat. Ist man mal in der „Sportlerrente“ so wird man diese spezielle Art von Gefühlen im Alltag später vermissen. Macht man die Steuererklärung, bringt man den Müll raus, oder schneidet die Hecke: Diese Achterbahnfart der Emotionen, diese plötzliche Freude wie im Sport kommen hier eher selten vor. In den Genuss dieser besonderen Gefühle kamen am am vergangenen Wochenende zwei Mannschaften des Tennisclubs Grün-Weiß Greding. Denn zwei Spiele wurden in einem Herzschlagfinale in allerletzter Sekunde entschieden. Die Damen 40 sowie die Herren 40 gewannen ihre Matches jeweils mit 5:4 in ganz engen Spielen. Souverän war auch der Auftritt der Sechziger. Die zweite Damen holte einen Auswärtspunkt, die Landesligamannschaft Damen 30 verlor dagegen in Gaimersheim. Erwähnenswert waren auch noch zwei schöne Erfolge im Jugendbereich.
In einem ganz engen Match setzte sich die Herren 40 Mannschaft im Heimspiel gegen den bisher ungeschlagenen SC Worzeldorf durch. Man ging ersatzgeschwächt ins Rennen. Zunächst sah das Spiel wie eine ganz klare Niederlage aus: In Runde eins lag man gar mit null zu drei im Rückstand. Michael Beck unterlag nach einem starken Spiel gegen einen LK-Neuner, Martin Bauernfeind verlor in einem Endlosmatch in weit über zwei Stunden, Oliver Billner unterlag im Supertiebreak ganz knapp (2:6/3:6/10:12). Doch dann kam die grün-weiße Welle und man drehte den Rückstand. Das war eine absolute Topleistung: Daniel Geyer spielte mit hohem Tempo auf Top-Niveau und gewann gegen einen Gegner der Leistungsklasse sieben (!). In Topform präsentiert sich derzeit Manfred Meier: An Position fünf spielte er wie aus einem Guss und gewann souverän. Eine knallharte Vorhand und stabile Grundschläge sind sein Markenzeichen. Der Schlüssel für den Gesamterfolg war dann der Einzelsieg von Hans Müller: Er bog sein Spiel und gewann letztendlich im dritten Satz (2:6/6:2/10:5) mit einer Energieleistung. So ging es dann mit einem Unentschieden in die Doppel. Georgios Fotopoulos überraschte hier mit einer griechischen Doppelvariante: Sein taktischer Kniff ging letztendlich auf und entschied das Match. In drei ganz engen Doppeln siegten zunächst Beck/Meier im Dreierdoppel. Fast auf die Sekunde zeitgleich endeten dann die beiden entscheidenden Paarungen. Während Geyer/Billner im Supertiebreak unterlagen machten Bauernfeind/Müller im Einserdoppel mit einem Zweisatzsieg alles klar und sicherten den Tagessieg.
Herren 40 Nordliga 1 TC Greding – SC Worzeldorf 5:4
Geyer D. |
6:1/6:4 |
Beck M. |
4:6/3:6 |
Bauernfeind M. |
0:6/3:6 |
Müller H. |
2:6/6:2/10:5 |
Meier M. |
6:1/6:2 |
Billner O. |
2:6/3:6/10:12 |
Bauernfeind/Müller |
6:3/6:2 |
Geyer/Billner |
6:4/4:6/8:10 |
Beck/Meier |
6:2/2:6/10:8 |
Zweites Herzschlagfinale an diesem Tag. Die Damen 40 besiegten den TSV Burgthann im Heimspiel mit fünf zu vier. Und auch hier war es extrem knapp und spannend. In Runde eins verlor Marion Schneider im Super-Tiebreak. Angela Weingärtner unterlag in zwei Sätzen. Einen wichtigen Punkt holte Stilla Schalk an Position sechs (6:0/6:1). Claudia Lang sicherte sich das schwierige Spitzeneinzel. Martina Stadler siegte in zwei Sätzen, während Monika Reinhard unterlag. Die Doppel waren dann wieder extrem spannend. Das Doppel von Weingärtner/Reinhard ging an die Gäste. Stadler/Schalk siegten, das Einserdoppel ging gar in die Verlängerung. Claudia Lang und Marion Schneider lieferten sich einen harten Kampf. Letztendlich holte man höchst knapp den Punkt, der zum Sieg reichte (6:4/4:6/7:10). Alles in allem ein toller Erfolg der Damen 40. So konnte man am Abend dann einen schönen Sieg feiern.
Damen 40 Nordliga 2 TC Greding – TSV Burgthann 5:4
Lang C. |
6:4/6:4 |
Schneider M. |
6:4/4:6/7:10 |
Stadler M. |
6:3/6:3 |
Weingärtner A. |
5:7/0:6 |
Reinhard M. |
1:6/3:6 |
Schalk S. |
6:0/6:1 |
Lang/Schneider |
4:6/6:0/11:9 |
Weingärtner/Reinhard |
2:6/2:6 |
Stadler/Schalk |
6:2/7:6 |
Das war ein fettes Ausrufezeichen. Mit einem deutlichen fünf zu eins Auswärtserfolg in Kösching setzte sich die Herren 60 Mannschaft in der Spitzengruppe der Nordliga eins fest. Spitzenspieler Rainer Rauchecker siegte an Position eins. Mit seiner druckvollen Vorhand gestaltete er das Spiel und gewann in zwei Sätzen (6:1/6:4). Jürgen Vögele spielte bei seinem deutlichen Zweisatzerfolg (6:0/6:1) ein starkes Einzel. Dazu steuerte Rudi Lang mit einem sicheren Sieg an Position vier steuerte einen weiteren Punkt bei. Stefan Daiser unterlag dagegen, so dass die Gesamtentscheidung auf die Doppel vertagt wurde. Die beiden Paarungen Rauchecker/Daiser und Lang/Vögele gingen souverän an die Gastgeber, so dass letztendlich ein klarer Sieg feststand.
Herren 60 Nordliga 1 TSV Kösching – TC Greding 1:5
Rauchecker R. |
6:1/6:4 |
Daiser S. |
0:6/0.6 |
Vögele J. |
6:0/6:1 |
Lang R. |
6:3/6:0 |
Rauchecker/Daiser |
6:2/6:2 |
Vögele/Lang |
6:3/7:5 |
Auswärtsniederlage der Dreißiger-Damen beim TSV Gaimersheim. Man verlor mit 3:6. Bei den Einzeln konnte man an diesem Tage nur zwei gewinnen, sonst hätte man sicherlich noch besser Optionen gehabt. Starke Leistung von Martina Wolfsteiner. An Position zwei siegte sie gegen eine Spielerinn der Leistungsklasse neun (!). Wolfsteiner setzte sich im Entscheidungssatz durch (4:6/7:5/10.5). Das dürfte einen wahren Punkteregen geben! Andrea Frank an Position sechs siegte ebenfalls. Annette Metzner, Andrea Schneider, Carmen Hackner und Michaela Netter unterlagen in zwei Sätzen. Das Einserdoppel Metzner/Wolfsteiner unterlag ebenso wie Netter/Frank. Das eingespielte Doppel Schneider/Hackner gewann dagegen glatt in zwei Sätzen.
Landesliga Damen 30 TSV Gaimersheim – TC Greding 6:3
Metzner A. |
1:6/1:6 |
Wolfsteiner M. |
4:6/7:5/10:5 |
Schneider A. |
4:6/1:6 |
Hackner C. |
2:6/4:6 |
Netter M. |
5:7/2:6 |
Frank A. |
6:1/6:4 |
Metzner/Wolfsteiner |
1:6/2:6 |
Schneider/Hackner |
6:2/6:1 |
Netter/Frank |
2:6/2:6 |
Punktgewinn für die Damen 2 in Pappenheim. Mit einem drei zu drei Unentschieden trat man die Heimreise an. Marina Gegenfurtner überzeugte mit einem klaren Sieg an Position eins. Sie gewinnt Spiel um Spiel: Emma Stadler mit einem weiteren klaren Erfolg. Elena Geidl und Fiona Netter verloren. Gegenfurtner/Stadler siegten im Doppel während Geidl/Netter unterlagen. Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Damen Nordliga 4 TC Pappenheim – TC Greding 2 3:3
Gegenfurtner M. |
6:0/6:2 |
Geidl E. |
0:6/1:6 |
Stadler E. |
6:0/6:2 |
Netter F. |
1:6/1:6 |
Gegenfurtner/Stadler |
6:0/6:1 |
Geidl/Netter |
6:7/2:6 |
Starke Leistung der Bambini 12. Man siegte gegen die DJK Preith mit vier zu zwei. Lorenz Thomas mit dem längsten Spiel des Tages (7:5/0:6/13:15), Raphael Beck mit einem Zweisatzerfolg, dazu Leo Geidl mit einem Kantersieg (6:0/6:0) brachten Greding in Führung. Lorenz Thomas mit Jonathan Lederer sowie Raphael Beck mit Leo Geidl holten die Punkte zum Gesamtsieg.
Nordliga 4 Bambini 12 TC Greding – DJK Preith 4:2
Thomas L. |
7:5/0:6/13:15 |
Lederer J. |
4:6/3:6 |
Beck R. |
6:2/7:5 |
Geidl L. |
6:0/6:0 |
Thomas/Lederer |
6:3/0:6/10:8 |
Beck/Geidl |
6:0/6:1 |
Starke Leistung der Mädchen 15. Man gewann mit fünf zu eins in Hilpoltstein. Mona Stadler, Mia Hubmer und Leonie Trejo Cuevas siegten im Enzel. Lilly Zeigner unterlag. Die beiden Doppel gingen dann an Greding. Stadler/Trejo Cuevas und Hubmer/Zeigner siegten in den Doppeln.
Nordliga 2 Mädchen 15 TV Hilpoltstein – TC Greding 1:5
Stadler M. |
6:1/4:6/12:10 |
Hubmer M. |
6:2/6:4 |
Trejo Cuevas L. |
6:2/6:3 |
Zeigner L. |
5:7/4:6 |
Stadler/Trejo Cuevas |
6:3/6:4 |
Humber/Zeigner |
6:3/6:1 |
Dunlop Kleinfeld u 9 Nordliga 2 TC Greding – TC Weißenburg 6:12
Kilian A. |
0:4/0:4 |
Buda N. |
0:4/0.4 |
Ochsenkühn L. |
4:5/1:4 |
Riedel F. |
4:0/3:5/10:7 |
Kilian/Bulavientseva O. |
0:4/0:4/ |
Ochsenkühn/Riedel |
4:0/4:2 |
Nordliga 4 Bambini 12 MBB SG Manching – TC Greding 6:0
Wolfsteiner R. |
0:6/0:6 |
Preischl A. |
2:6/0:6 |
Girg A. |
5:7/5:7 |
Barth L. |
2:6/1:6 |
Wolfsteiner/Preischl |
0:6/3:6 |
Girg/Barth |
7:5/3:6/2:10 |
Knaben 15 Nordliga 4 TC Greding – TV Hilpoltstein 1:5
Hahnel N. |
1:6/2:6 |
Jugl T. |
4:6/3:6 |
Kühn L. |
0:6/2:6 |
Netter F. |
3:6/2:6 |
Hahnel/Netter |
1:6/3:6 |
Jugl/Kühn |
6:2/6:3 |