6. Spieltag 2025

Trüffel sind die wertvollsten und damit auch teuersten Pilze. In der gehobenen Gastronomie und in der Sternenküche sind sie besonders beliebt. Sie stehen für unverwechselbaren und intensiven Geschmack und sind daher auch eine echte Besonderheit. Zudem sind sie nur schwer zu entdecken. Beim Gredinger Tennisspieltag gab es diesmal vier echte Trüffel zu finden. Der Super-Trüffel des Tages:  der erste Saisonsieg der Landesliga Damen 30.


Dazu gab es noch vier weitere Trüffel zu bestaunen: ein Sieg der Damenmannschaft, ein spektakulärer Auswärtssieg der Herren 30 sowie ein souveräner Heimsieg der 60iger Mannschaft. Dazu ein souveräner Erfolg der U 15 Mädchenmannschaft. Alles in allem fünf starke Leistungen der grün-weißen Mannschaften.

Das war ein Befreiungsschlag. Mit 5:4 besiegte die ranghöchste Mannschaft des TC Greding, die Damen 30, in der Landesliga den TSV Freystadt. Nach drei sieglosen Spielen platzte der Knoten und man konnte den ersten Sieg einfahren. Nach schweren Gegner präsentierte sich mit dem Gast aus der Oberpfalz ein Gegner auf Augenhöhe, der aber nicht ohne war:  Kurioserweise hatte Freystadt seine bisher einzigen Punkte beim aktuellen Tabellenführer TSV Ammerndorf eingefahren. Entsprechend eng war dann auch das Spiel, letztendlich entschieden die Supertiebreaks in den Schlussdoppeln. In Runde eins siegte Martina Wolfsteiner souverän, Carmen Hackner gewann sicher in zwei Sätzen. Andreas Frank verlor nach langem Match äußerst knapp im Supertiebreak (7:6/6:4/12:14). Annette Metzner unterlag im Spitzeneinzel, Andrea Schneider setzte sich souverän durch, das Match von Michaela Netter ging an Freystadt. Äußerst spannend dann die Doppel: Dreimal ging es hier in den Entscheidungssatz. Metzner/Schneider verloren das Einserdoppel. Die beiden anderen Doppel konnten allerdings gewonnen werden. Wolfsteiner/Netter mit einer ganz starken Vorstellung im Supertiebreak (6:3/6:7/10:1) sowie Schneider/Frank (6:0/4:6/10:7) sorgten für die nötigen Punkte. Alles in allem ein toller Heimsieg der Dreißiger Damen.      

Damen 30 Landesliga TC Greding – TSV Freystadt 5:4   

Metzner A.

0:6/2:6

Wolfsteiner M.

6:2/6:0

Schneider A.

6:3/6:0

Hackner C.

6:3/6:3

Netter M.

2:6/1:6

Frank A.

7:6/6:4/12:14

Metzner/Schneider

3:6/6:4/6:10

Wolfsteiner/Netter

6:3/6:7/10:1

Schneider/Frank

6:0/4:6/10:7

 

Souveräne Vorstellung der Damen im Heimspiel gegen den TC Großberg. Man kam an diesem Tag so richtig in den Flow: Alle sechs Einzel konnten gewonnen werden. Michaela Mosburger, Sina Weingärtner und Nicole Fleischmann gewannen ihre Matches. Katherina Fischer, Carina Kratzer und Martina Stadler siegten ebenso. Fleischmann/Kratzer verloren anschließend ihr Doppel im Entscheidungssatz, Mosburger/Weingärtner sowie Fischer/Stadler sorgten jedoch für zwei Siege. So stand am Ende ein doch deutlicher Heimerfolg. 

Damen Nordliga 1 TC Greding – TC Großberg 8:1

Mosburger M.

6:3/7:5

Weingärtner S.

6:2/6:1

Fleischmann N.

3:6/6:2/10:7

Fischer K.

6:3/6:1

Kratzer C.

6:2/6:2

Stadler M.

6:3/6:0

Mosburger/Weingärtner

6:3/5:7/10:4

Fleischmann/Kratzer

6:4/2:6/6:10

Fischer/Stadler

6:4/7:6

 

Mit dem TC RW Eichstätt erwischte die Damenmannschaft ein schweres Auswärtsspiel. Michaela Mosburger zwang ihre starke Gegnerin (LK 9) in den Supertiebreak, unterlag aber dort. Sina Weingärtner verlor im Zweierspiel. Das Spiel von Nicole Fleischmann konnte nicht zu Ende gespielt werden und ging an Eichstätt. Katerina Fotopoulos siegte klar, während das hintere Paarkreuz an Eichstätt ging. Katharina Fischer und Steffi Ochsenkühn unterlagen hier. Ein sehr gutes Doppel spielten dann Sina Weingärtner mit Katerina Fotopoulos, sie gewannen in zwei Sätzen. Michaela Mosburger mit Katherina Fischer verloren das Spitzendoppel. Das hintere Doppel wurde nicht mehr gespielt und ging an die Heimmannschaft. 

Damen Nordliga 1 TC RW Eichstätt – TC Greding 7:2

Mosburger M.

6:4/3:6/6:10

Weingärtner S.

0:6/2:6

Fleischmann N.

6:4/2:6/2:3 w.o. Eichstätt

Fotopoulos K.

6:1/6:2

Fischer K.

2:6/1:6

Ochsenkühn S.

3:6/2:6

Mosburger/Fischer

1:6/2:6

Weingärtner/Fotopoulos

6:2/7:5

Fleischmann/Ochsenkühn

w.o. Eichstätt

 

Abermals eine starke Leistung der Dreißiger Herren. Beim Donauruderclub Ingolstadt ging man nicht baden, sondern man holte einen starken fünf zu vier Sieg. Das war eine Hausnummer: in einem echten Tiebreak-Krimi holte Franz Netter den Sieg an Position eins (3:6/7:6/13:11). Bemerkenswert: Netter gelang es dabei abermals einen Gegner mit einer hohen Leistungsklasse (LK 9) zu schlagen! Alex Batz verlor das Zweierspiel, Thomas Ochsenkühn zeigte an Position drei eine starke Leistung. Mit geduldigem Grundlinienspiel siegte er im Entscheidungssatz (3:6/6:4/10:3). Jan Patrick Weingärtner verlor in zwei Sätzen. Das hintere Paarkreuz ging dann an Greding. Daniel Regensburger und Manuel Batz zeigten sich ihren Gegnern überlegen und siegten klar. Die Doppel wurden dann nicht mehr ausgespielt. Letztendlich stand ein knapper fünf zu vier Auswärtsserfolg der Gredinger Herren 30.        

Herren 30 Nordliga 1 DRC Ingolstadt 2 – TC Greding 4:5

Netter F.

3:6/7:6/13:11

Batz A.

2:6/2:6

Ochsenkühn T.

3:6/6:4/10:3

Weingärtner J.P.

2:6/0:6

Regensburger D.

6:2/6:2

Batz M.

6:1/6:1

Netter/Batz A.

w.o. Punkt Greding 

Ochsenkühn/Weingärtner

w.o Punkt Greding

Regensburger/Batz M.

w.o. Punkt Ingolstadt

 

Wieder souveräner Auftritt der Herren 60, man grüßt nach wie vor von der Tabellenspitze. Rainer Rauchecker sicher wie immer, Jürgen Vögele und Rudi Lang holten die Gredinger Punkte. Stefan Daiser verlor an Position zwei. Das Spitzendoppel Rauchecker/Daiser siegte, während Vögele/Lang in zwei Sätzen verlor. Letztendlich bleibt man unbesiegt und hat durchaus realistische Chancen auf die Meisterschaft.    

Herren 60 Nordliga 1 TC Greding – 1.FC Altenmuhr 4:2

Rauchecker R.

6:1/6:3

Daiser S.

1:6/2:6

Vögele J.

6:1/6:3

Lang R.

6:1/6:4

Rauchecker/Daiser

7:5/6:2

Vögele/Lang

2:6/0:6

 

Mit drei zu sechs verlor die erste Herrenmannschaft das Nachbarschaftsduell gegen den TC Blau-Weiß Beilngries. Starke Vorstellung der Nummer eins. Dominik Wiedmann siegte klar. Thomas Ochsenkühn und Hans Müller unterlagen. Günter Beck setzte sich deutlich in zwei Sätzen durch (6:1/6:1). Jakob Dollinger musste sein Match abgeben. Mit sicherem Grundlinienspiel überzeugte einmal mehr Markus Abele, er konnte einen deutlichen Zweisatzsieg verbuchen. Alle Doppel gingen dann an den Gast aus der Altmühlstadt. Wiedmann/Abele, Ochsenkühn/Beck sowie Müller/Dollinger verloren, letztere allerdings sehr knapp (6:4/2:6/8:10).   

Herren Nordliga 3 TC Greding – TC Blau-Weiß Beilngries 3:6

Wiedmann D.

6:0/6:3

Ochsenkühn T.

3:6/2:6

Müller H.

0:6/0:6

Dollinger J.

1:6/3:6

Beck G.

6:1/6:1

Abele M.

6:2/6:2

Wiedmann/Abele

2:6/0:6

Ochsenkühn/Beck

0:6/0:6

Müller/Dollinger

6:4/2:6/8:10

 

Nordliga 2 Dunlop Kleinfeld U 9 ESV Treuchtlingen – TC Greding  14:6

Kaiser S.

3:5/2:4

Batz A.

4:5/0:4

Bulavientseva O.

0:4/0:4

Beck L.

0:4/0:4

Kaiser/Batz

0:4/1:4

Bulanvientseva/Beck

5:4/5:4

 

Motorik 4:4

Nordliga 4 Bambini 12 TC Greding – TC Etting- Ingolstadt II  0:6

Wolfsteiner R.

4:6/2:6

Lederer J.

2:6/1:6

Beck R.

0:6/2:6

Muravskij V.

1:6/0:6

Wolfsteiner/Beck

6:7/5:7

Lederer/Musavskij

0:6/1:6

 

Bambini 12 Nordliga 4 TSV Berching 2 – TC Greding 6:0 

Preischl A.

0:6/0:6

Girg A.

1:6/2:6

Richter F.

0:6/1:6

Barth L.

6:3/4:6/9:11

Preischl/Girg

1:6/3:6

Richter/Barth

3:6/0:6

 

Nordliga 4 Knaben 15 TC Greding – TC Blau-Weiß Beilngries 1:5

Hahnel N.

1:6/3:6

Jugl T.

6:2/6:1

Kischner E.

3:6/1:6

Netter F.

0:6/0:6

Hahnel/Netter

1:6/1:6

Jugl/Kirschner

5:7/3:6

 

Nordliga 2 Mädchen 15 TC Allersberg – TC Greding  0:6

Hubmer M.

6:1/6:0

Trejo Cuevas L.

6:1/6:0

Grünleitner M.

6:0/6:0

Neumeier S.

6:4/6:2

Hubmer/Trejo Cuevas

6:0/6:0

Grünleitner/Neumeier

6:2/6:1