2. Spieltag 2025

„So sehen Sieger aus“, Verdis „Der Triumphmarsch von Aida“ und „we are the champions“ von Queen. Diese drei bekannten Stadionmelodien kennt jeder. Doch beim Tennisclub Grün-Weiß Greding konnten sie an diesem Wochenende leider nicht gespielt werden.


Vielmehr lief eine andere Melodie im Hintergrund: „die grün-weiße Flaute“. Von 13 Spielen der Medenrunde konnte man nur drei gewinnen, immerhin hatte man noch ein paar Unentschieden dabei. Die zweite Damenmannschaft, die Herren 60 sowie die Herren 40 holten als einzige einen Sieg. Auf der Gegenseite standen allerdings acht (!) Niederlagen, teilweise relativ deutlich.

Starker Auftritt der Zweiten Damenmannschaft im Heimspiel gegen die DJK Stopfenheim. Beim klaren fünf zu eins Heimsieg ließ die eingespielte Truppe den Gästen keinerlei Chance. Marina Gegenfurtner, Franziska Zink und Emma Stadler holten sichere Zweissatzsiege in den Einzeln. Lea Brinnich unterlag höchst knapp (2:6/6:4/4:10). In den Doppeln fiel dann die endgültige Entscheidung. Gegenfurtner/Zink und Brinnich /Stadler siegten jeweils souverän. Das konsequente Dienstagstraining macht sich hier bemerkbar.

Damen Nordliga 4 TC Greding 2– DJK Stopfenheim 5:1

Gegenfurtner M.

6:1/6:4

Zink F.

6:3/6:1

Brinnich L.

2:6/6:4/4:10

Stadler E.

6:0/6:2

Gegenfurtner/Zink

6:0/6:1

Brinnich/Stadler

6:4/7:5

 

Erstklassig in die Saison gestartet ist die Herren 60 Mannschaft. Beim klaren fünf zu eins Erfolg gegen die Mannschaft aus Ingolstadt/Mailing präsentierte man sich in bestechender Frühform. Die beiden Spitzenspieler Rainer Rauchecker und Stefan Daiser gewannen im vorderen Paarkreuz souverän in zwei Sätzen. Mit einer Energieleistung bog Jürgen Vögele sein Match im Super-Tiebreak und holte einen wichtigen Punkt für Greding. Dr. Stefan Winkler unterlag in zwei Sätzen, so dass die Entscheidung erst in den beiden Schlussdoppeln fiel. Mit zwei sicheren Siegen ließ man die Punkte in Greding. Das perfekt eingespielte Doppel Rauchecker/Daiser siege souverän. Auch Vögele/Dr. Winkler gewannen ihr Match. So hieß am Ende der Tagessieger TC Grün-Weiß Greding.     

Herren 60 Nordliga 1 TC Greding – TC Ingolstadt Mailing 5:1

Rauchecker R.

6:3/6:4

Daiser S.

6:1/6:4

Vögele J.

6:3/2:6/10:6

Dr. Winkler S.

0:6/4:6

Rauchecker/Daiser

6:3/6:2

Vögele/Dr. Winkler

7:5/7:5

 

„Umgang mit Widrigkeiten“. Mit drei Spielerausfälle sowie zwei angeschlagenen Akteuren ging die Herren-40 Truppe die Reise nach Weißenburg an. Doch man präsentiere sich als geschlossene Mannschaft und konzentrierte sich nur aufs Tennisspielen. Sehr stark einmal mehr die Positionen eins bis drei, die ihre Tenniskunst eindrucksvoll unter Beweis stellten. Jürgen Regensburger mit einem klaren Sieg an Nummer eins. Christian Hobauer mit einem ebenso deutlichen Erfolg gegen einen starken Gegner. Michael Beck mit einem dominanten Vorhandspiel veredelte den Gredinger dritten Punkt. Der war bitter von Nöten: die Positionen vier bis sechs, Martin Bauernfeind, Hans Müller und Oliver Billner hatten alle drei kräftig zu beißen. Sie unterlagen allesamt im Entscheidungssatz. In den Doppel konnten Beck/Bauernfeind ihre Leistung nicht abrufen und unterlagen. Regensburger/Billner holten ein schon verloren geglaubtes Spiel aus dem Feuer. „Er kam, sah und siegte“ – nun kam die Zeit von Hans Müller. Einen Tag vorher erst aktiviert holte er zusammen mit Christian Hobauer den alles entscheidenden fünften Punkt gegen zwei starke Kontrahenten. Während Müller in Satz eins sein Hoch hatte, gewann Hobauer den zweiten Teil des Super-Tiebreaks nahezu im Alleingang. Eine starke Leistung der beiden. Auf der Terrasse ließ man dann in gepflegter Runde einen schönen Tennistag ausklingen.         

 

Herren 40 Nordliga 1 TC Weißenburg – TC Greding 4:5 

Regensburger J.

6:2/6:0

Hobauer C.

6:1/6:2/6:3

Beck M.

6:2/6:3

Bauernfeind M.

6:3/2:6/3:10

Müller H.

7:5/1:6/8:10

Billner O.

7:6/4:6/2:10

Regensburger/Billner

6:7/6:2/10:4

Beck/Bauernfeind

1:6/3:6

Hobauer/Müller

6:4/3:6/10:6

 

Niederlage für die Fünfziger Mannschaft. Gegen die zweite Vertretung vom TV Altdorf unterlag man mit zwei zu sieben. Christian Stadler im zweiten Satz kamplos holte den einzigen Einzelpunkt für die Grün-Weißen. Igor Ninic im Supertiebreak (7:5/1:6/6:10), Markus Reinhard, Burkhard Wiegand und Thilo Wagner, ebenso im Super-Tiebreak (2:6/7:6/9:11), Michael Stellamanns unterlagen in ihren Einzeln. Stadler Reinhard mit einem Spitzenauftritt im Einserdoppel betrieben dann etwas Ergebniskosmetik. Ninic/Wiegand und Wagner/Stellamanns mussten ihre Punkte den Altdorfern überlassen. 

Herren 50 Nordliga 2 TC Greding – TV Altdorf 2:7 

Stadler C.

4:6/1:0

Ninic I.

7:5/1:6/6:10

Reinhard M.

0:6/1:6

Wiegand B.

1:6/4:6

Wagner T.

2:6/7:6/9:11

Stellamanns M.

2:6/4:6

Stadler/Reinhard

2:6/6:4/10:2

Ninic/Wiegand

1:6/2:6

Wagner/Stellamanns

7:5/1:6/4:10

 

Herren 30 Nordliga 1 TC Greding – FT Ringsee 3:6 

Netter F.

6:0/4:6/9:11

Batz A.

6:1/3:6/10:7

Ochsenkühn T.

3:6/3:6

Weingärtner J.P.

0:6/7:5/8:10

Dollinger J.

0:6/3:6

Daiser C.

6:0/6:1

Netter/Batz

7:5/1:6/10:3

Weingärtner/Dollinger

1:6/2:6

Ochsenkühn/Daiser

6:7/1:6

 

Die erste Herrenmannschaft reihte sich an diesem Wochende in die Niederlagenserie mit ein. Beim Tennisclub Dietfurt verlor man mit drei zu sechs. Spitzenspieler Dominik Wiedmann zeigte eine Klasse Vorstellung und siegte im Einzeln. Jakob Dollinger sowie Markus Abele holten weitere Punkte für die Grün-Weißen. Allerdings konnte man an diese Tag kein einziges Doppel gewinnen. Wiedmann/Albescu, Ochsenkühn/Abele sowie Dollinger/Daiser verloren allesamt glatt in zwei Sätzen. 

 

 Herren 30 Nordliga 3 TC Dietfurt – TC Greding 6:3   

Wiedmann D.

6:4/6:3

Ochsenkühn T.

1:6/7:5/5:10

Dollinger J.

7:6/6:4

Daiser C.

2:6/3:6

Abele M.

6:3/6:0

Albescu S.

0:6/0:6

Wiedmann/Albescu

2:6/0:6

Ochsenkühn/Abele

3:6/3:6

Dollinger/Daiser

4:6/3:6

 

Heimniederlage für die Damen 40. Gegen die Mannschaft von Eintracht Falkenheim Nürnberg hatte man an diesem Tag keine Chance. Claudia Lang verlor im Einserspiel erst im dritten Satz. Die Matches von Marion Schneider, Renate Winkler, Elli Stellamanns und Stilla Schalk gingen an die Gäste aus der Noris. Angela Weingärtner gelang es dann noch ihr Einzel zu gewinnen. Das hintere Doppel, Stellamanns/Schalk konnte ihr Match noch für sich entscheiden. Lang/Winkler und Schneider/Weingärtner verloren dagegen.    

Damen 40 TC Greding – Eintracht Falkenheim Nürnberg 2:7

Lang C.

2:6/6:2/4:10

Schneider M.

1:6/0:6

Winkler R.

4:6/1:6

Stellamanns E.

4:6/5:7

Weingärtner A.

6:2/6:1

Schalk S.

6:7/4:6

Lang/Winkler

4:6/6:4/2:10

Schneider/Weingärtner

4:6/6:7

Stellamanns/Schalk

6:1/6:4

 

Zweites schweres Spiel für die Damenmannschaft. Wie schon in der Vorwoche hatte man mit dem SV Zuchering echte Qualität als Gegner. Auf dem Spielberichtsbogen laß man folgendes: „Leistungsklasse neun, neun, zehn, zwölf und vierzehn“. Entsprechend schwer wurden auch die Spiele. Man hielt aber gut mit: Erwähnenswert war, dass Michaela Mosburger einen Sieg gegen eine Spielerin der Leistungsklasse neun holte. Sina Weingärtner konnte ihren Punkt nach einem packenden und langen Match für sich entscheiden. Kurioses Ergebnis: beim 7:6/3:6 und 14:12 ging es gar in die Verlängerung. Katharina Fischer, Carina Kratzer, Steffi Ochsenkühn und Martina Stadler unterlage in jeweils zwei Sätzen. So war das Match nach den Einzeln shcon entschieden. Alle drei Doppel gingen an die Gastgeber. Weingärtner/Fischer, Mosburger/Kratzer sowie Ochsenkühn/Stadler konnten das Ergebnis nicht mehr verbessern.   

Damen Nordliga 1 SV Zuchering – TC Greding 2:7

Mosburger M.

2:6/6:2/10:8

Weingärtner S.

7:6/3:6/14:12

Fischer K.

2:6/0:6

Kratzer C.

3:6/6:7

Ochsenkühn S.

1:6/1:6

Stadler M.

1:6/0:6

Weingärtner/Fischer

1:6/0:6

Mosburger/Kratzer

4:6/1:6

Ochsenkühn/Stadler

4:6/1:6

 

Da war sicherlich mehr drinn. Mit drei zu sechs unterlag die Herren 30 Mannschaft im Heimspiel gegen die Freie Turnerschaft Ringsee. Zwei Spiele wurden allerdings höchst knapp im Supertiebreak verloren. Starker Auftritt von Franz Netter. Gegen einen Gegner der Skala Leistungsklasse zehn verlor die Gredinger Nummer eins erst im Entscheidungssatz ganz knapp (6:0/4:6/9:11). „Bum-Bum-Batz!“ – mit knallharten Schlägen holte Alexander Batz einen Dreisatzsieg (6:1/3:6/10:7) und das an der schwierigen Position zwei. Thomas Ochsenkühn verlor, Jan-Patrick Weingärtner unterlag höchst knapp im Super-Tiebreak. Jakob Dollinger verlor ebenso, während Christian Daiser sicher gewann. Das Einserdoppel Netter/Batz ging in drei Sätzen an Greding. Weingärtner/Dollinger und Ochsenkühn/Daiser unterlagen dagegen.      

Kleinfeld U 9 Nordliga 2 TeG Altmühlgrund – TC Greding 16:2

Schweres Auftaktspiel beim TeG Altmühlgrund. Alina Batz, Lena Beck, Nina Burkhardt und Ben Kindle hatten starke Gegner zu bespielen 

Batz A.

1:4/1:4

Beck L.

0:4/0:4

Burkhardt N.

0:4/0.4

Kindle B.

0:4/0:4

Batz/Beck

0:4/0:4

Burkhardt/Kindle

0:4/0:4

 

Mädchen 15 Nordliga 2 TC Greding – DJK Preith 1:5

Mit eins zu fünf unterlagen die Mädchen 15 zuhause gegen die DJK Preith. Mona Stadler siegte an Position eins in drei Sätzen. Mia Hubmer, Marie Grünleitner und Sophia Neumeier unterlagen. Hubmer/Grünleitner sowie Marlene Deinhard mit Lilly Zeigner verloren in den Doppeln.

Stadler M.

0:6/6:2/10:5

Hubmer M.

0:6/0:6

Grünleitner M.

2:6/0:6

Neumeier S.

1:6/3:6

Hubmer/Grünleitner

6:7/0:6

Deinhard M./Zeigner L.

1:6/3:6

 

 

 

 

Bambini 12 Nordliga 4 TC Greding – TC Riedenburg 1:5

Eins zu fünf Niederlage der Bambini 12 im Heimspiel gegen Riedenburg. Den Ehrenpunkt holte Leo Geidl im Einzel. Man hielt gut mit, Daniel Jugl, Severin Leyrer sowie Jonathan Lederer verloren. Auch die beide Doppel von Jul/Leyrer und Lederer/Geidl gingen an die Gäste aus Niederbayern.

Jugl D.

0:6/3:6

Leyrer S.

1:6/1:6

Lederer J.

3:6/3:6

Geidl L.

6:3/6:3

Jugl/Leyrer

1:6/0:6

Lederer/Geidl

2:6/0:6

 

 

 

Bambini 12 Nordliga 4 TSV Baar-Ebenhausen – TC Greding 2 3:3 

Preischl A.

3:6/6:4/10:4

Girg A.

0:6/2:6

Barth L.

4:6/6:2/10:8

Muravskij V.

4:6/6:3/4:10

Preischl/Girg

2:6/2:6

Barth/Muravskij

6:3/4:6/10:7

 

Packendes Spiel der Bambini 12 in Baar-Ebenhausen. Man holte dort einen Punkt. Anna Preischl gewann das Spitzeneinzel. Anni Girg verlor, Luna Barth siegte knapp im Super-Tiebreak. Vlad Muravskij unterlag dagegen im Entscheidungssatz. Preischl/Girg mussten ihr Doppel abgeben, Barth/Muravskij siegten. 

Knaben 15 Nordliga 4 TSV Berching – TC Greding 3:3

Unentschieden der Knaben 15 in Berching. Lukas Großhauser unterlag, während Niklas Hahnel sein Match für sich entschied. Elias Kirschner verlor in zwei Sätzen. Fabian Netter holte einen wichtigen Punkt für Greding an Position vier. Großhauser/Kirschner verloren im Doppel, Hahnel/Netter gewannen dagegen.

Großhauser L.

0:6/3:6

Hahnel N.

6:1/6:2

Kirschner E.

6:4/7:6

Netter F.

0:6/1:6

Großhauser/Kirschner

3:6/3:6

Hahnel/Netter

6:3/6:1