Weihnachtsfeier
Der Saal platzt aus allen Nähten. Ein wunderbar geschmückter Christbaum strahlt in der Ecke, der ganze Saal ist weihnachtlich dekoriert, man kann aus einer Weihnachtskarte auswählen, dazu wird noch „Oh du Fröhliche“ gesungen. Weihnachtsstimmung pur, sie liegt förmlich in der Luft. Und wer bisher noch nicht in Weihnachtsstimmung war, der ist es spätestens jetzt.
Seit der Weihnachtsfeier des Tennisclub Grün-Weiß Greding am vergangenen Wochenende. Denn hier wurde man so richtig angesteckt. Kulturvorständin Annette Metzner hatte nämlich ein tolles weihnachtliches Programm organisiert. Weihnachtslieder, -geschichte, Verlosung, Versteigerung und dazu noch der Besuch des Nikolauses. Als Höhepunkt gab es dann noch Ehrungen: Langjährige Mitglieder wurden für ihre Vereinstreue geehrt, dazu wurden auch noch die Vereinsmeister im Doppel und Mixed gewürdigt.
Nach einer kurzen Begrüßung von Kulturvorständin Annette Metzner ging man sogleich in „medias res“. Vorstand Christian Hobauer blickte auf ein „zufriedenstellendes Jahr“. Alles verlief reibunglos. Rekordverdächtig einmal mehr die Mitgliederzahl. Mit über 360 Mitglieder hat man mal einen vor Jahren kaum für möglich gehaltenen Stand erreicht. Dazu erlebte dieses Jahr der Burgbadcup mit einer großen Teilnehmerzahl eine wahre Renaissance. Auch sportlich läuft es gut. Immerhin spielen die Damen 30 in der Landesliga. Hobauer bedankte sich sogleich bei den beiden wichtigsten Personen des Abends. Annette Metzner und Claudia Lang hatten die Rahmenbedingungen für eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier geschaffen.
Und bei dieser durfte auch die Stadt Greding nicht fehlen. Die Grüße der Stadt überbrachte Stadträtin Barbara Thäder mit einer flammenden Rede. Daneben brachte sie auch noch die Nachricht, dass die Sportförderung der Stadt bereits überwiesen sei. Thäder lobte den Tennisclub als „vitalen Verein, der sein Gelände stets top in Schuss habe“. Der Tennisverein sei auch in Krisenzeiten ein echte Ankerpunkt, so Thäder. Sie berichtete von der Magie von Weihnachten und forderte die TC-Mitglieder auf, ihre Motivation weiterhin beizubehalten.
Und viele Mitglieder sind seit Jahren ununterbrochen dabei. Die drei Vorstände Christian Hobauer, Daniel Geyer und Annette Metzner ehrten mit der goldenen Ehrennadel für vierzig Jahre Mitgliedschaft die Aktiven. Hobauer plauderte dabei noch etwas aus dem Nähkästchen und hatte über viele der Geehrten ein paar interessante Rückblicke parat. Für vierzig Jahre Mitgliedschaft im Tennisclub wurden geehrt: Stefan und Birgit Daiser, Claudia Lang, Konrad Gültner, Alexander Hill, Peter Miehling sowie Dr. Stefan Winkler. Seit 30 Jahren sind im Tennisclub: Georgios Fotopoulos, Fabian Koller, Uwe Dittmar, Tobias Schmidt, Daniel Regensburger, Martina Wolfsteiner, Christina Billner-Weigand und Sandra Geyer. 20 Jahre Mitglied sind Patrick Reinhard, Arno Bitterwolf, Christa Meier, Carina Kratzer, Benedikt Meier, Michael Morlok, Astrid Mohr und Agnes Sicka. Für den Verein ein Grund Danke zu sagen. So lange treue Mitgliedschaften sind in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und ein besonderer Grund zum Feiern.
Zu feiern hatten auch die Sieger der Vereinsmeisterschaften, wenn auch hier die Teilnahme in den letzten Jahren etwas mauer geworden ist. Immerhin konnten die Doppelkonkurrenzen noch ausgespielt werden. Im Mixed landete auf Rang 3: Claudia Lang mit Dr. Jürgen Metzner, davor Annette Metzner mit Stefan Daiser. Sieger wurde das Duo Michael Mosburger und Hans Müller. Den vierten Rang im Damendoppel belegten Annette Metzner/Carmen Hackner. Rang drei ging an Claudia Lang/Andrea Frank. Sina Weingärtner/Nicole Fleischmann holten Rang zwei. Sieger wurde Michaela Mosburger/Martina Stadler. Die beiden setzten sich in einem engen Finale (6:3/6:7/10:7) durch und dürfen sich nun Vereinsmeister nennen. Anschließend brachte der Nikolaus in Versform einige lustige Anekdoten aus der Tennissaison vor. Neben viel Witz gab es aber auch einige nachdenkliche und kritische Töne. Nach einer von Mitglied Christian Stadler durchgeführten Versteigerung – unter anderem fand der schöne Christbaum aus dem Saal dabei noch einen Abnehmer – klang ein schöner Tennisabend aus.